|
Review - FilmkritikOriginaltitel: Zee-Oui
|
StorySteinig ist der Weg des jungen Zee-Oui, der 1946 von China nach Bangkok geht, um Karriere im Betrieb des Freundes vom Onkel zu machen. Die Polizei misshandelt ihn, der Zoll gibt ihm einen falschen Namen, der Chef beutet ihn aus, die Thais verachten ihn. Am schlimmsten aber sind die kleinen Kinder, die ihn bei jeder Gelegenheit foppen und quälen. Andererseits tun Kinder Zee-Oui zuweilen ganz gut: Wenn er ihre noch zuckenden Herzchen warm verspeist, macht ihm seine Tuberkulose kaum mehr zu schaffen! |
|
Meinung Zee-Oui: Der Kannibale ist ein echt guter Serienmörderfilm. Der Film erzählt die Geschichte des glücklosen Zee-Oui, der versucht sein Glück in Thailand zu finden. Die Story ist sehr intensiv dargestellt, der Zuschauer könnte mit dem Mörder schon fast Mitleid entwickeln. Durch seine Krankheit immer geschwächt, durch seine Mutter mit falschen Heilmitteln aufgezogene Junge und durch seine traumatischen Kriegserlebnisse, entwickelt sich Zee-Oui langsam zum Serienmörder an kleinen Kinder, um an deren frische Herzen zu kommen. Der Film ist allen nahegelegt, die auf spannende und tiefgehende Serienkillerfilme stehen. |
|