foto1 foto2 foto3 foto4 foto5


Partnershop

Neuste Filmkritik

I Spit on Your Grave 2

Sweet Home

Schrei Lauter 

Review - Filmkritik

Originaltitel: Decampitated

Alternativtitel:

Herstellungsland/Herstellungsjahr: USA, 1998

Laufzeit: 92 min

Regie: Matt Cunningham

Darsteller: Mike Hart, Thomas Martwick, Steve Ladden, Jonathon Scott


 

Story

Sie haben von Camping eigentlich keine Ahnung, aber das hält die sieben arglosen Teenager nicht von ihrem Ausflug in die Wildnis ab. Allerdings
werden sie vom sprichwörtlichen Pech verfolgt. Mysteriöse Dinge ereignen sich in den Wäldern von Colorado. Nach und nach verschwinden immer mehr Freunde. Ist was dran an der Legende vom verrückten Killer Miles? Die Überlebenden werden es bald herausfinden. "Schrei lauter" - denn nur dann wird man Dich hören. Ein blutiger Spaß nimmt seinen Lauf. Ob mit Präzisionsgewehr, Machete, Angelhaken, Motorsense oder anderen lustigen Werkzeugen - einmal muss jeder dran glauben. Welcher Wahnsinnige steckt hinter der Maske? Welches Geheimnis birgt die alte Blockhütte? Und wo zum Teufel ist die scharfe Axt, die hier eben noch lag? "Schrei lauter" - wenn Du noch kannst. Dreh Dich nicht um! Und lauf schneller! Wir wollen doch auch wissen, was Du nächsten Sommer tun wirst.
Endlich werden auch mal die ganzen Teenager Horrorfilme verarscht, und das auch recht gut!!!
 

Meinung

Der Film ist neben BRAINDEAD DER Partyfilm schlechthin. Allein das hypermegageniale Intro, in der eine Frau Arm und Beine in Bärenfallen
verliert zu ohrenbetäubenden Metal schickt einen voll weg. Die Musikuntermalung ist von feinster Güte und ich kann jedem nur raten, sich
dieses Stück Musik zuzulegen. Ansonsten ist der Film eine gelungene Verarsche von Slashern und nimmt sich alles andere als Ernst. Window´s
Tataaaaaaaaaaa - Geräusche, die sowas wie "Spannung" reinbringen sollen kommen häufig und überraschend, ansonsten machen sich viele Running Gags wie das Zettellesen, äh -verlesen breit. Die Kamerastellungen sind oft schräg ohne Ende - mein Favorit ist die fliegende Gewehrkugel am Anfang des Filmes. Der Blutgehalt ist hoch, aber hart ist der Film keine Minute. Die Effekte teilweise derbe und superschwarzhumorig, aber man sieht schon das es ein Troma Film ist, zudem einer der noch mit viel weniger Geld gedereht wurde, als es bei Troma üblich ist. Das tut der Story & dem Funfaktor jedoch keinen Abbruch, sondern unterstreicht nur den trashigen Charme. Achtet mal auf die Namen im Abspann: Paige Turner, Candice Crincle, April Showers....Vermisst habe ich eigentlich nur die beiden Schnecken auf dem Cover und die Szene aus dem Startmenü mit dem MegaTampon! Aber man kann nicht alles haben...
Zu empfehlen ist die DvD von Troma


 
   

Trailer