foto1 foto2 foto3 foto4 foto5


Partnershop

Neuste Filmkritik

I Spit on Your Grave 2

Sweet Home

Snakehead Terror
 

Review - Filmkritik

Originaltitel: Snakehead Terror

Alternativtitel:

Herstellungsland/Herstellungsjahr: Kanada, 2004

Laufzeit: 93 min uncut

Regie: Paul Ziller

Darsteller: Bruce Boxleitner, Carol Alt, William B. Davis, Chelan Simmons


 

Story

lhr Gift Iähmt, ihr Biss tötet. Deine Angst zieht sie an...

Sheriff Peters (Bruce Boxleitner) traut seinen Augen nicht, als er die verstümmelte Leiche seines Freundes in der Nähe des Sees findet.

Doch was kann ihn so zugerichtet haben? Am nächsten Tag: Bei einem Wettschwimmen werden die Teilnehmer von grausamen Fischen attackiert. Als Sheriff Peters einen riesigen Zahn in den Überresten eines Schwimmers findet,wird einiges klar. Vor Jahren wurde der See vergiftet, um die tot bringenden Snakeheads auszurotten, aber etwas muss überlebt haben. Die Regierung schickt die Spezialistin Lori Dale (Carole Alt) in das kleine Dorf um das Gewässer zu untersuchen. Doch schnell wird klar, hier hat man es mit einer mutierten Art des Snakehead Fisch zu tun, der sich rasend schnell vermehrt und auch an Land auf Beutejagd gehen kann. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, die Fische müssen ausgerottet werden, bevor Sie die ganze Stadt ausrotten...


 

Meinung

Ein weiterer Beitrag aus der Tierhorrorecke. Zugegeben hier hat jeder alles schon zigmal irgendwo gesehen, aber egal. Man  kann hier die mutierte Art von °Der weisse Hai° begutachten, nur handelt es sich um mutierte °Snakeheads°.
Natürlich reicht es den putzigen Fischen nicht nur im Wasser zu jagen,..nein sie kriechen auch an Land und speissen sich dort durch junge knackige Teenys.

Klar die Story, die Darsteller und grösstenteis die Effekte sind nicht der Ueberflieger, dafür werden hier den Fischen buchstäblich die Hirne aus den Köpfen gedonnert, mit eas auch immer.

Wer sich einen DvD-Abend ohne gross Hirn zubrauchen machen will, der soll.


 
   

Trailer